Józef Czechowicz - Literarisches Museum
ul. Złota 3
20-112 Lublin
tel. +48 81 532 30 90
www.zamek-lublin.pl
Martyrium Museum "Pod Zegarem"
ul. Uniwersytecka 1
20-029 Lublin
tel. +48 887 750 010
www.zamek-lublin.pl
zegar@mnwl.pl
Lubliner Dorfmuseum
Bei einem Spaziergang durch das bezaubernde Gelände des Freilichtmuseums hat man den Eindruck, man wäre in der Zeit zurückversetzt. Der Besucher findet hier u.a. originalgetreu nachgebaute Gehöfte, eine Holzkirche und eine orthodoxe Kirche sowie eine Windmühle. Das Freilichtmuseum ist unterteilt in sieben regionale und thematische Sektoren – Lubliner Hügelland (Wyżyna Lubelska), Roztocze, Powiśle, Podlasien (Podlasie), Lubliner Polesien (Polesie Lubelskie), Nadbuże sowie in den gutshöfischen und den städtischen Sektor.
Die instagrammable Orte in Lublin | Lublin Instagram-freundlich
Willkommen in Lublin! Ein Besuch in dieser außergewöhnlichen Stadt sollte mit außergewöhnlichen Fotos festgehalten werden. Wo findet man die schönsten Fotomotive? Im Folgenden stellen wir Ihnen die schönsten Orte in Lublin vor, die sich perfekt für Instagram eignen. Wenn Sie sie besucht haben, teilen Sie Ihre Fotos mit uns, indem Sie den Hashtag #lublintravel verwenden und @lubelskie_travel auf Instagram markieren. Wir freuen uns darauf, sie in unserer Berichterstattung zu zeigen.
Noc Kultury 2025
- 07.06.2025
- 08.06.2025
Od 2007 roku lokalne instytucje kultury, organizacje i artyści łączą siły aby stworzyć ten wyjątkowy festiwal. Wydarzenia kulturalne, koncerty, wystawy, performance i wiele innych propozycji czeka w Lublinie w tę wyjątkową noc. Bajeczne instalacje artystyczne ponownie opanują ulice miasta, budząc zachwyt i zaskoczenie.
Kulturverein „Grodzka-Tor – NN-Theater”
ul. Grodzka 21
20-112 Lublin
tel. +48 81 532 58 67
fax +48 81 534 61 10
www.teatrnn.pl
teatrnn@tnn.lublin.pl
Grodzka Tor - Theater NN
In den Innenräumen befindet sich der Sitz des Zentrums „Brama Grodzka – Teatr NN“. Hier kann auch ein Modell des jüdischen Viertels besichtigt werden, das zeigt, wie das Viertel vor dem Zweiten Weltkrieg ausgesehen hat.
ul. Grodzka 21
20-112 Lublin
tel. 81 532 58 67
www.teatrnn.pl
teatrnn@tnn.lublin.pl
Lublin souvenirs online
Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.
Staatliches Museum in Majdanek
Das deutsche Konzentrationslager in Lublin war zwischen Oktober 1941 und Juli 1944 in Betrieb. In dieser Zeit sind hier aller Wahrscheinlichkeit nach 80 000 Personen umgekommen. Im November 1944 entstand am Ort des ehemaligen Konzentrationslagers das Staatliche Museum Majdanek, das der Opfer der deutschen Besatzung in der Lubliner Region während des Zweiten Weltkriegs gedenkt.
Litewski Platz
Überlieferungen zufolge hatte der litauische Adel an diesem Ort sein Lager aufgeschlagen, als er zur Sejm-Sitzung angereist war, die mit der Unterzeichnung des Akts der Polnisch-Litauischen Union im Jahr 1569 endete. An dieses Ereignis erinnert hier ein Denkmal in Form eines Obelisks.
Seite 5 von 8