Grodzka Tor - Theater NN
In den Innenräumen befindet sich der Sitz des Zentrums „Brama Grodzka – Teatr NN“. Hier kann auch ein Modell des jüdischen Viertels besichtigt werden, das zeigt, wie das Viertel vor dem Zweiten Weltkrieg ausgesehen hat.
ul. Grodzka 21
20-112 Lublin
tel. 81 532 58 67
www.teatrnn.pl
teatrnn@tnn.lublin.pl
Lublin souvenirs online
Diese Seite ist in deiner Sprache nicht verfügbar.
Staatliches Museum in Majdanek
Das deutsche Konzentrationslager in Lublin war zwischen Oktober 1941 und Juli 1944 in Betrieb. In dieser Zeit sind hier aller Wahrscheinlichkeit nach 80 000 Personen umgekommen. Im November 1944 entstand am Ort des ehemaligen Konzentrationslagers das Staatliche Museum Majdanek, das der Opfer der deutschen Besatzung in der Lubliner Region während des Zweiten Weltkriegs gedenkt.
Litewski Platz
Überlieferungen zufolge hatte der litauische Adel an diesem Ort sein Lager aufgeschlagen, als er zur Sejm-Sitzung angereist war, die mit der Unterzeichnung des Akts der Polnisch-Litauischen Union im Jahr 1569 endete. An dieses Ereignis erinnert hier ein Denkmal in Form eines Obelisks.
Po Farze Platz
Der Name des Platzes (wörtliche Übersetzung: Platz nach Pfarrkirche) geht auf die erste, innerhalb der Stadtmauer errichteten Erzengel-Michael-Pfarrkirche zurück. Überlieferungen zufolge wurde die Kirche im 13. Jahrhundert von Leszek dem Schwarzen als Dank für den Sieg über die Jadwinger erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde auf der westlichen Seite ein prachtvoller Aussichtsturm errichtet, der aus einer Entfernung von 5 Meilen zu sehen war. Aufgrund des schlechten Gebäudezustands, wurde die Kirche auf Anordnung des Lubliner Gubernators Albertów im Jahre 1857 abgetragen. Ein großer Teil der Kircheninneneinrichtung wurde in den damaligen Dom, der heutigen Lubliner Kathedrale gebracht.
Pojedynek Mistrzów Malarstwa. Niezwykła wystawa w 3D.
- 23.09.2023
- 24.09.2023
Niezwykła, pełna magii wystawa kolejny raz zawita w Lublinie. Za pomocą techniki 3D będzie możliwość poznania dzieł wielkich mistrzów w inny sposób.
Więcej informacji na facebook.com
Pożar Lublina - staromiejska opowieść procesyjna
- 02.06.2025
- 02.06.2025
W tym roku mija 306. rocznica wielkiego pożaru Lublina, który zostawił przedstawiony na obrazie w Bazylice oo. Dominikanów. Ku pamięci tego wydarzenia odbędzie się opowieść procesyjna po Starym Mieście.
Więcej informacji na facebook.com
Poznaj Lublin z przewodnikiem
- 04.10.2025
- 31.01.2026
Poznaj Lublin z przewodnikiem podczas ciekawych spacerów tematycznych organizowanych przez LOT Metropolia Lublin.
Regionalmuseum von Zwiebelgebäck
Zwiebel ist eine bekannte Delikatesse der Region Lublin, die aus der jüdischen Küche stammt. Weizenkuchen mit Zwiebeln und Mohn - lecker! Während eines Besuchs im Onioner's Regional Museum lernen die Besucher seine Herkunft und sein Rezept kennen und erfahren etwas über Lublin selbst.
Restaurant Week. From foodies for foodies
- 07.10.2025
- 19.11.2025
Restaurant Week po raz kolejny w Polsce! Restauracje z Lubelskiego zapraszają wszystkich smakoszy w swoje progi na prawdziwą ucztę! Palce lizać!
Seite 6 von 8