Sehenswürdigkeiten

Zwiebel ist eine bekannte Delikatesse der Region Lublin, die aus der jüdischen Küche stammt. Weizenkuchen mit Zwiebeln und Mohn - lecker! Während eines Besuchs im Onioner's Regional Museum lernen die Besucher seine Herkunft und sein Rezept kennen und erfahren etwas über Lublin selbst. ...

Der prachtvolle Trinitarische Turm war einst eine unscheinbare Pforte in den Bauten des an die Stadtmauern grenzenden Jesuitenkollegs. Erst nach dem Umbau im Jahre 1819 nach einem Entwurf von Antonio Corazzi begann der 60 Meter hohe Turm stolz über der Stadt zu ragen. Auf der Turmspitze befindet sich ein blecherner Hahn, der einer Legende zufolge die Bewohner der Ziegenstadt vor nahenden Gefahren warnte. Angeblich beschützt er die Stadt bis heute … Im Turminneren befindet sich das interessante Erzbischöfliche Diözesanmuseum der sakralen Kunst, in dem Sammlungen aus der Lubliner Region, ...
Seite 3 von 3